VERGÜTUNG


Wir vergüten projektspezifisch basierend auf deiner Performance


Service-Kleininstallationen: 

Übersichtliche Projekte mit offener Kostenkontrolle Arbeits- zeit Material, Werkzeug, Fahrzeug.

 

 


Installations-Projekte: 

Verbindliche Leistungszusagen basierend auf vorab festgelegten Angeboten Fairness für beide Seiten.

 

 


Jedes Projekt hat seinen Finanzpool:

Transparenz in Einnahmen und Ausgaben immer garantiert.

 

 


Debitorenrechnungen als Gewinnquell:

Deine Extrakosten - Material, eigene Leistung, interne Personalkosten und Betreuung - werden berücksichtigt.

 

 


Betreuung benötigt?

Interne Projektleiterunterstützung bei speziellem Fachwissen oder Zertifizierungen. Unsere internes Team und Auszubildende unterstützen dich, für eine reibungslose Projekt-durchführung.


Auf Abrechnungen während des Projekts kannst du verzichten. Zügige Bezahlung auf festem Stundensatz weniger Risiko für dich und uns.


Unterschied zwischen Service- und Installations-Projekt?


Serviceaufträg: sind schnell abgerechnet und umsatz- stärkend. 

 

Installations-Projekte: Zeitaufwendiger, aber potentiell profitabler.


Sei Teil unseres Erfolgs! 

Eine Win-Win-Chance bietet das Serviceprojekt. Für deine erbrachten Arbeitsstunden winkt ein Stundensatz von
65 Franken. Das Zauberwort? Profitable Marge abgerechnet wird quartalsweise, ob Gewinn oder Verlust transparent und klar.


Stelle deine Serviceprojekt-Stunden direkt in Rechnung. 


Hinsichtlich Vergütung und Profit-Sharing setzen wir auf im Servicebusiness auf Stundensätze. Die Website des  Konzessionsträgers bietet Einheitspreise als Basis zur Kundenabrechnung. Gut zu wissen für Stammkunden: Ein Rabatt winkt!

 

Und natürlich, auch diese Vergünstigungen fliessen in deine Abrechnung ein. Sie manifestieren sich in der Materialmarge und dem erzielten Gewinn. Beachte jedoch: Als Freelancer hast du keinen Einfluss auf Rabatte - sie sind Teil unserer Business-Strategie. 

 


Service
Kleininstallationen 
 

Ob Miniaufträge oder mittelschwere Projekte, wir kalkulieren Arbeit anhand von Leistungspositionen. Der Kunde  zahlt nicht nach Arbeitsstunden, sondern einen fixen Preis. Deine Vergütung? Ein vorfinanzierter Stundensatz von

60 Franken.


Das Besondere: Als Freelancer teilst du Gewinn und Risiko. Ist das Projekt erfolgreich, teilst du den Profit.
Erleidet das Projekt Schiffbruch, teilst du den Verlust. Doch keine Panik: Über viele Projekte hinweg überwiegt das Plus. Erinnere dich: Jede Projektabwicklung ist ein Finanz- abenteuer, Berge und Talfahrten inklusive. Nicht jedes Projekt landet einen Volltreffer. Doch beim Gesamtbetracht sorgt eine gute Leistung für ein erfreuliches Saldo.


Dein Gewinn wird nach erfolgreichem Projektabschluss ausbezahlt. Hierbei gilt ein Projekt erst als erfolgreich, wenn alle Weichen auf Grün stehen, inklusive Abnahme und vollständiger Bezahlung durch den Kunden. Prüfe vor Auftragsannahme den Preis und die Kalkulation penibel. Deckt der Preis deinen Aufwand von 60 Franken pro Stunde? Der Konzessionsträger versorgt dich mit allen nötigen Unterlagen und unterstützt dich bei deiner Vor-kalkulation.


In deiner Rechnung zählen nur produktive Arbeitsstunden. Unproduktive? Werden über die Gewinnauszahlung vergütet. Als Projektumsetzer trägst du die Verantwortung für Arbeitsdurchführung und -vorbereitung, inklusive Materialbestellung und technischer Klärungen. Dein Mitwirken ist gefragt, vom Detailplan bis zur Abnahme 
 


Installations
Projekte 

 

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.